
für die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und die Stadt Flensburg

Ein grünes Parkhaus auf dem Campus der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel

Ein Neubau für die Polizeidirektion AFB in Eutin

Denkmalgerechte Sanierung und Ergänzung eines Verbindungsbaus

Denkmalgerechte Sanierung

Denkmalgerechte Sanierung und Ergänzung einer Kieler Pavillonschule


Fassadensanierung mit Integration einer PV-Anlage




Neubau einer geschlossenen Station


für die Technische Hochschule Lübeck

Erweiterung um zusätzliche
Klassenräume

Umbau und Sanierung
eines Bestandsgebäudes

Neubau eines Laborgebäudes
für die Polymer- und Werkstof-
forschung

Neubau einer Forschungshalle

Neubau eines Bürogebäudes

Umbau und denkmalgerechte Sanierung


Neubau einer Villa

Erweiterung eines Wohnhauses




Erste Erweiterung der Firmenzentrale

Neubau eines Laborgebäudes am UKSH in Kiel

in Modulbauweise


Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes


Umbau eines ehemaligen OP Bereiches für Forschung und Lehre
Umbau eines ehemaligen OP Bereiches für Forschung und Lehre

Umbau und Grundsanierung eines denkmalgeschützten Hauses


Neubau am UKSH Kiel

Sanierung und Aufstockung eines denkmalgeschützten Hauses

Verbindungsgebäude

BDA Preis 2015, Annerkennung

BDA Preis 2015, Auszeichnung

BDA-Preis 2015 - Auszeichnung

BDA-Preis 2015 - Auszeichnung

Sanierung eines historischen Hörsaales

Umbau und Grundsanierung einer denkmalgeschützten Villa



Einbau eines 7 Teslar Tierscanners

Umbau der denkmalgeschützten Villa am Landeshaus


BDA Preis 2011, Auszeichnung

Neubau der Firmenzentrale

Umbau zu einer Energiezentrale


Umbau eines Denkmalgeschützten Gebäudes

Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses

Helmholtz-Zentrum Geesthacht 2018
Die zehn Meter hohe Halle beherbergt die neue Hochenergie-Kugelmühle zur Erforschung der Wasserstoffspeicherung. Eine Spindeltreppe für den zweiten Rettungsweg dient als direkter Zugang zum Leitstand im Obergeschoss, zu den Lüftungsgeräten im zweiten Obergeschoss sowie dem Zugang zum Dach. In dem Ex-geschützten Raum wird die Mühle mit einer Krahnbahn beschickt. Das Gebäude hat eine Nutzflache von rund 300 Quadratmetern und ist mit einem außenliegenden Schadstoff- und Gaslager ergänzt. Die Farbigkeit stellt einen Bezug zu der angrenzenden Waldfläche her.
Bauherr: Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Standort: Max-Planck-Str. 1, 21502 Geesthacht

