
für die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und die Stadt Flensburg

Ein grünes Parkhaus auf dem Campus der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel

Ein Neubau für die Polizeidirektion AFB in Eutin

Denkmalgerechte Sanierung und Ergänzung eines Verbindungsbaus

Denkmalgerechte Sanierung

Denkmalgerechte Sanierung und Ergänzung einer Kieler Pavillonschule


Fassadensanierung mit Integration einer PV-Anlage




Neubau einer geschlossenen Station


für die Technische Hochschule Lübeck

Erweiterung um zusätzliche
Klassenräume

Umbau und Sanierung
eines Bestandsgebäudes

Neubau eines Laborgebäudes
für die Polymer- und Werkstof-
forschung

Neubau einer Forschungshalle

Neubau eines Bürogebäudes

Umbau und denkmalgerechte Sanierung


Neubau einer Villa

Erweiterung eines Wohnhauses




Erste Erweiterung der Firmenzentrale

Neubau eines Laborgebäudes am UKSH in Kiel

in Modulbauweise


Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes


Umbau eines ehemaligen OP Bereiches für Forschung und Lehre
Umbau eines ehemaligen OP Bereiches für Forschung und Lehre

Umbau und Grundsanierung eines denkmalgeschützten Hauses


Neubau am UKSH Kiel

Sanierung und Aufstockung eines denkmalgeschützten Hauses

Verbindungsgebäude

BDA Preis 2015, Annerkennung

BDA Preis 2015, Auszeichnung

BDA-Preis 2015 - Auszeichnung

BDA-Preis 2015 - Auszeichnung

Sanierung eines historischen Hörsaales

Umbau und Grundsanierung einer denkmalgeschützten Villa



Einbau eines 7 Teslar Tierscanners

Umbau der denkmalgeschützten Villa am Landeshaus


BDA Preis 2011, Auszeichnung

Neubau der Firmenzentrale

Umbau zu einer Energiezentrale


Umbau eines Denkmalgeschützten Gebäudes

Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses

Parkhaus UKSH Kiel 2013
Das Gebäude bildet als Torhaus den Eingang zum Klinikum und überspannt die Strasse freitragend über 20 Meter. Der Baukörper wird durch Vor- und Rücksprünge sowie durch die Treppenhäuser gegliedert, seine Masse wird dadurch optisch reduziert. Durch die textil bespannten Elemente der Fassade werden jeweils 2-3 Parkebenen in der Höhe zusammengefasst. Mit einer Bruttogeschossfläche von 22.248 Quadratmeter verfügt das Parkhaus über 896 Stellplätze, verteilt auf sieben Parkebenen, der Untergeschoss-Ebene und der Außenfläche. Das Parkhaus wird von 950 Tonnen Stahlkonstruktion getragen, 4.500 Kubikmeter Beton und 400 Tonnen Betonstahl wurden verbaut. 17.000 Quadratmeter Schallschutzdecken wurden montiert und 3.500 Quadratmeter Textilmembran für die Fassade aufgespannt. Die Baukosten betragen rd. 14 Mio.EUR. Das Parkhaus ist mit dem in Schleswig-Holstein einmaligen ADAC Zertifikat „ Benutzerfreundliches Parkhaus“ ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem BDA Preis 2015 (3.Rang)
Bauherr: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Nutzer: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Standort: Arnold-Heller-Strasse, Kiel




